
Das Buch (9): Wie das Buch entstanden ist
50 Interessierte aus Feldbach und Hombrechtikon, Rapperswil, Stäfa, Küsnacht, Illnau, Winterthur und Wald kamen auf ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Das Buch (8): Bertha Bühlers Filmrollen
Wir sind am Schreiben. Dabei müssen wir auch Pausen einlegen und gehen dann durch die ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Das Buch (7): «Räumung & Auszug aus dem Oberhaus»
Forschen und Recherchieren ist eine sehr zielgerichtete Arbeit und erfordert ein fokussiertes Vorgehen, um sich ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Das Buch (6): Der Barenberg – barocke Pracht von unwahrscheinlicher Grösse
Kaum ein Gebäude zeugt gleichermassen vom ehemaligen Reichtum der Familie Bühler von Feldbach wie der ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Das Buch (5): Bollergut Hinteregg – Mühle Stäfa – Hueb ausserhalb Wald
n den Briefen und Rechnungsbüchern tauchen da und dort die Namen Bollergut und Mühle Stäfa ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Das Buch (4): Die Recherchen im Fundus der Dokumente
Begonnen haben wir unsere Recherchen mit der Sichtung und Auswertung der vielen Dokumente. Sie befinden ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Das Buch (3): Beiträge der Gemeinde, des Kantons und von Stiftungen
Im Februar und März 2018 machen wir erste Recherchen und sichten das Quellenmaterial im Oberhaus ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Das Buch (2): Die ländliche Oberschicht am Beispiel Oberhaus
Heiraten aus Kalkül und nicht etwa aus Liebe war für die Bühler aus dem Oberhaus ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Das Buch (1): Eine Idee, ein Projekt. Und das Geld?
Es ist ein sonniger, kalter Vormittag Anfang Januar 2018. Die Heizung ist ausgefallen und wir ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …