
Frisch ab Quelle
In einer Vitrine im sogenannten «Säli» im ersten Stock des Oberhauses liegt eine Skizze des ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Das Bootshaus des Albert Bühler
Der Oberhaushof liegt direkt am Zürichsee - mit Blick über die Bucht bis zum Schloss ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Kunstausstellung auf dem Hof
In den vergangenen eineinhalb Jahren konnte ich das Waschhaus auf dem Oberhaushof als Atelier zwischennutzen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Das Buch (6): Der Barenberg – barocke Pracht von unwahrscheinlicher Grösse
Kaum ein Gebäude zeugt gleichermassen vom ehemaligen Reichtum der Familie Bühler von Feldbach wie der ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Das Buch (5): Bollergut Hinteregg – Mühle Stäfa – Hueb ausserhalb Wald
n den Briefen und Rechnungsbüchern tauchen da und dort die Namen Bollergut und Mühle Stäfa ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Das Buch (4): Die Recherchen im Fundus der Dokumente
Begonnen haben wir unsere Recherchen mit der Sichtung und Auswertung der vielen Dokumente. Sie befinden ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Kunst am Bauplan
Neben dem Oberhaus selbst befinden sich auf dem Oberhaushof verschiedene weitere Gebäude. Eines davon ist ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Der Stammbaum der Familie Bühler
In einem stattlich eingerichteten Zimmer im ersten Stock des Oberhauses – dem sogenannten Säli – ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Hochzeit auf dem Hof
Am vergangenen Wochenende stand die erste Bewährungsprobe für unsere Infrastruktur und für uns als Gastgeber ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Das Buch (3): Beiträge der Gemeinde, des Kantons und von Stiftungen
Im Februar und März 2018 machen wir erste Recherchen und sichten das Quellenmaterial im Oberhaus ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Der doppelte Albert
In meinem letzten Blogbeitrag erzählte ich vom Buch «Stilles Ufer» meines Urgrossvaters Albert Bühler. Dabei ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Das Buch (2): Die ländliche Oberschicht am Beispiel Oberhaus
Heiraten aus Kalkül und nicht etwa aus Liebe war für die Bühler aus dem Oberhaus ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Filmdreh im Oberhaus: «Nachtruhe»
Die ältere Dame liegt im Bett, davor sind zweieinhalb Meter Schienen mit einem Kamerakran fertig ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Stilles Ufer – der Oberhaushof vor hundert Jahren
Mein Urgrossvater Albert Bühler – einer von vielen Albert Bühler in unserer Familie – bewirtschaftete ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Das Buch (1): Eine Idee, ein Projekt. Und das Geld?
Es ist ein sonniger, kalter Vormittag Anfang Januar 2018. Die Heizung ist ausgefallen und wir ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …